Aus aktuellem Anlass möchte ich Welpeninteressenten darauf hinweisen sich die Papiere ihres Welpen genauer anzusehen.
Wenn ihr Welpe aus einer anerkannten Zuchtstätte kommt, dann hat er auf seinem Stammbaum folgendes Zeichen: Warum Sie sich für einen Hund MIT anerkannten Stammbaum entscheiden sollten, können Sie hier nachlesen.
Hat der Stammbaum dieses Zeichen nicht, dann ist der Hund nicht mit FCI (grösste Kynologische Vereinigung Europas) Reglementen zur Zucht zugelassen oder gezüchtet worden. Lassen sie sich aber auch nicht davon täuschen, wenn die Elterntiere FCI Papiere haben. Es gibt nur wenige Gründe, dass man nicht mit FCI Papieren züchtet, wenn man reinrassige Tiere hat. Geld, weil man das Geld für Tests und Untersuchungen plus Zuchtzulassung nicht in die Hand nehmen will oder man hat gar Hunde, die die Untersuchungen nicht mit gesund absolvieren würden, die Zuchtzulassung (ev. wegen mangelhaftem Wesen) nicht bestehen würden. Ja, sie bekommen so einen Hund vielleicht günstiger, toll.. Geiz ist geil.. zahlt sich aber oftmals nicht aus.
In Deutschland gibt es momentan einen Fall, wo der Lebenspartner einer VDH-Züchterin in denselben Räumlichkeiten, mit derselben Infrastruktur, mit Dissidenzpapieren züchtet. Da sie selbst mit VDH Papieren auch bald Welpen erwartet, sind die Interessenten ev. der Meinung, dass sie auch beim Lebenspartner Hunde mit VDH Papieren bekommen. Anscheinend sind dem zuchtbuchführenden Verein alle Hände gebunden und man kann da nichts dagegen unternehmen. Aus diesem Grunde möchte ich Welpeninteressenten auffordern, dass sie sich auch die Zuchtunterlagen von der Zucht zeigen lassen, wo sie einen Welpen kaufen möchten. Einfach um sicher zu gehen, dass sie die Zucht von gesunden, wesenstypischen Lagotti unterstützen.