Ich rede mich immer wieder schusslig, wie wichtig es ist, dass man einen Lagotto von Anfang an daran gewöhnt auf dem Tisch zu stehen und Handling über sich ergehen zu lassen. Ev. sogar noch mit Freude. Der Hundefrisör und Tierarzt ist froh über diese Vorarbeit und vor allem geht es dem eigenen Hund viel besser. Ich gebe meine Welpen geschoren ab, sie haben also schon einmal eine Begegnung mit der Schermaschine gehabt. Dies reicht aber nicht!!!! Es muss eingeübt werden, denn der Lagotto muss sein Leben lang geschoren werden und sollte möglichst wenig Stress damit haben. Neben der allgemeinen Überforderung des Welpen (zeigt sich dann im Rumlangen), sollte eben geübt werden.
Meine Tochter Maja hat nun ihren eigenen Salon aufgemacht. Sie geht unfassbar lieb und vor allem absolut korrekt mit den Tieren um und ist empfehlenswert. Sie hat mittlerweile auch schon einigen „versauten“ Hunden wieder auf den Weg geholfen. Es ist aber noch besser von Anfang an zu jemandem wie meiner Tochter zu gehen, damit die Lagotti sogar gerne zum Frisör gehen. Also in Pratteln hat der Salon eröffnet Tierpflegesalon Waldgaischtli . Es lohnt in jedem Fall. Für die Wartezeit hat es in der Umgebung einige Einkaufsmöglichkeiten und nach Absprache darf man auch zukucken.
