… beim Kauf eines Hundes. Die Käufer haben es in der Hand, dass die Welpen gut aufgezogen werden und vernünftig geprägt werden. Wenn ein Schwarzes Schaf unter den Züchtern seine Welpen nicht mehr verkauft bekommt, dann muss er entweder seine Strategie ändern oder aufhören zu züchten, was bestimmt das Beste ist.
Aus einem aktuellen Fall war ich in Kontakt mit den Betroffenen und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es wurde ein Welpe gekauft, man war glücklich. Jedoch war es von Anfang an harzig, weil er sehr viel pinkelte und kaum zur Ruhe kam. Nun, das alleine ist noch nicht so verwunderlich, weil gerade Neu-Hundehalter oft überrascht sind und fast Zuviel mit so kleinen Welpen machen. Als ich jedoch hörte, dass der Welpe gerade mal 7 Wochen und 4 Tage alt war bei Übergabe, ja, da drehte es mir den Magen um und ich möchte euch hier noch aufschreiben warum. Übrigens wurde der Welpe am Tag der Abgabe auch noch durch die Tierärztin kontrolliert, gechipt und geimpft. Man muss bestimmt nicht ein grosser Kynologe sein um den Fehler zu finden, zu entdecken wie traumatisch das ist für einen kleinen Welpen und in dieser Situation in eine neue Familie zu gehen. Es ist ja gar nicht möglich, dass so ein Tierchen „normal“ sein kann.
Die Käufer haben niemals gesehen, wo die Welpen untergebracht sind, beim Besuch wurde ihr Welpe geholt zusammen mit der Mama und dem Papa. Auf Nachfrage hiess es, dass das der private Bereich sei und der Käufer da nichts zu suchen hätte!?! BITTE!!! Ihr zahlt einen Preis für das Ganze und werdet so nur verarscht, denn ein Züchter, der stolz auf seine Zucht ist, der ist transparent und da dürft ihr überall rein schauen, wo die Welpen sind… für mich ein absolutes NO GO!
Dann zum Zeitpunkt. Nicht umsonst dürfen wir hier in der Schweiz, vom Club aus, die Welpen nicht vor der 9. Woche abgeben, also mit 9 Wochen und 1 Tag. Diese 9. Woche hilft den Welpen gemeinsam mit den Geschwistern, das Impftrauma zu überwinden. Ebenso findet in dieser Woche das Beisshemmungstraining an, denn die Welpen wehren sich, wenn einer zu grob ist. Diese Woche ist so immens wichtig für die Welpen und ihre Zukunft, dass ich es wirklich verwerflich finde, wenn jemand die Welpen vorher abgibt oder gar gegen die gesetzlichen Bestimmungen vor der 8. Lebenswoche. Dieser Welpe und 2 seiner Geschwister wurden 10 Tage früher abgegeben, als wir unsere Welpen frühestens abgeben!!! Weitere 2 Geschwister wurden am nächsten Tag abgegeben.
Wieviel Liebe steckt in so einem Züchter, der so schnell wie nur möglich seine Welpen loshaben will? Ich glaub dazu muss ich nichts erklären, ausser, dass es natürlich auch die anstrengendste Woche ist, denn das Mutti putzt nicht mehr und die Lärmemissionen sind auch enorm. Trotzdem, für den Preis, den wir bekommen für die Welpen MUSS das eine Pflicht sein. Kauft keine Welpen bei solchen Züchter, seid vernünftig und wartet lieber etwas, bis ein seriöser Züchter Welpen hat. Es lohnt sich, denn ihr unterstützt so keine schwarzen Schafe. Nicht alles wo FCI drauf steht ist wirklich seriös, es ist der Mensch selber und den gilt es zu erkennen!
Die ganze Geschichte ist noch hängig, weshalb ich da nicht weiter ins Detail gehen möchte, aber es sind noch so viele Punkte, die man missachtet hat und durch die Züchterin völlig über den Tisch gezogen wurde, sodass das jetzt wohl zum Gerichtsfall wird.
Mir tut das für die Familie leid, die eigentlich alles richtig machen wollte und sich einen FCI Züchter suchte. Wenn man dann so einen süssen Welpen sieht, dann schaltet der gesunde Menschenverstand halt leider aus und man kann zum Opfer werden.
Ich wünsche mir für diese Familie, dass sie zur Ruhe kommen können und dieser Züchterin wünsche ich, dass sie endlich eine vor den Bug geschossen bekommt, dass es weh tut und dass die Interessenten hellhöriger werden und bei unsympathischen Menschen auch das Weite suchen! Es ist übrigens keine Schweizer Züchterin, denn sonst hätte man sie beim Club melden können, weil die Welpen zu früh abgegeben wurden.
Das gilt genau gleich für Nicht-Lagotto-Züchter! Danke für die Ausführungen! Zum Glück gibt es sie noch, die Züchter die seriös und liebevoll die Welpen aufwachsen lassen und mit denen ein Leben lang eine schöne Verbindung aufgebaut werden kann
Weiterhin viel Erfolg
LikeLike